Thomas Bühler Service-Center Baden-Württemberg
Wir bauen Ihr persönliches
Traum-Blockhaus!
Nachhaltig und effizient
Wenn Sie ein Blockhaus vom Servicecenter Spaichingen bauen lassen, bewegen Sie sich in einer Tradition die schon Jahrtausende alt ist. Das bedeutet jedoch keinesfalls eine verstaubte unzeitgemäße Form des Bauens, sondern eher die Chance einer lebendigen und organischen Architektur im 21. Jahrhundert. Holz als Werkstoff bietet in puncto Nachhaltigkeit und Energieeffizienz eine Menge an Vorteilen und ist längst in den städtischen Lebensräumen angekommen. Das bedeutet ein Blockhaus passt nicht nur in eine ländliche Landschaft, sondern durchaus auch in die Stadt.
Wir bieten Ihnen:
Einstöckige Blockhäuser
- Zweistöckige Blockhäuser
Ferien- und Sommerhäuser
Villen

Warum ein Blockhaus bauen?
Möchte man ein Blockhaus bzw. Blockhaus bauen, hat man sich von einigen alten Klischees und veralteten Vorstellungen verabschiedet. Moderne Holzhäuser haben nur noch wenig mit den ehemals einräumigen und schilfgedeckten Holzhütten zu tun, wie es sie früher in Skandinavien und Kanada gab.
Den heutigen Möglichkeiten im Blockhausbau sind fast keine Grenzen gesetzt, besonders wenn Holz mit anderen Baumaterialien kombiniert wird. Blockhäuser lassen sich in einem klassischen Stil als einstöckige Bungalows, aber auch als repräsentative, zweistöckige Villa bauen. Das Naturmaterial Holz ist nicht nur für naturverbundene Menschen zu empfehlen. Es besitzt viele positive Eigenschaften, die das Wohnen angenehmer machen und nachhaltig Kosten sparen.
Das Finnlog Service-Center Baden-Württemberg berät Sie gerne. Anruf genügt!
Mein Name ist Thomas Bühler, ich freue mich auf unser erstes Gespräch zu Ihrem Traum-Blockhaus.

Warum sollten Sie Finnlog wählen?
Finnische Qualität
International zertifiziert
10 Jahre Garantie
Hohe Wärmekapazität
Moderne Architektur
Blockhaustypen im Überblick
Einstöckige Blockhäuser zeichnen sich in den meisten Fällen durch Barrierefreiheit aus. Vermeiden Sie das Treppensteigen und genießen Sie, dass alle Räume auf eine Ebene sind.
Für etwas mehr Platz eignen sich zweistöckige Blockhäuser. Vor allem Familien mit Kindern genießen die räumliche Trennung zwischen Wohnen, Spielen und Schlafen und die clevere Raumnutzung.
Auch, wer Ferienhäuser und Sommerhäuser baut, muss dabei nicht auf Komfort und Qualität verzichten. Die Bauweise in Holz ist umweltfreundlich, nachhaltig und verspricht vor allem ein erholsames Wohnklima.
Blockhaustypen im Überblick

Einstöckige Blockhäuser zeichnen sich in den meisten Fällen durch Barrierefreiheit aus. Vermeiden Sie das Treppensteigen und genießen Sie, dass alle Räume auf eine Ebene sind.

Für etwas mehr Platz eignen sich zweistöckige Blockhäuser. Vor allem Familien mit Kindern genießen die räumliche Trennung zwischen Wohnen, Spielen und Schlafen und die clevere Raumnutzung.
Zufriedene Bauherren
Unsere zufriedenen Bauherren berichten über Ihre Erfahrungen mit Finnlog.

»Ich wollte unbedingt ein Haus mit ländlichem Charakter. Mit Finnlog habe ich den perfekten Partner für dieses Projekt gefunden. Ein anspruchsvoller Kunde ist überaus zufrieden.«
– Max M., Aldingen